Brennpunkt Mittelstand
Netzwerk AktiveUnternehmer Region Oberland
Am Freitag den 25.06.21 lud das, seit diesem Jahr, neugegründete Netzwerk AktiveUnternehmer Oberland, entstanden aus der Initiative Wir stehen zusammen, nach Polling in die alte Ziegelei zu HK-Engineering ein.
Unter der Überschrift: „Brennpunkt Mittelstand – wie geht’s weiter?“ stellten die in etwa 100 versammelten Unternehmer fest, viele Fragen zu haben, doch seitens der Politik weder Antworten noch Lösungsvorschläge zu bekommen.
„Was dagegen kommt, ist weitere Angst- und Panikmache, die wir ja bereits seit einem Jahr gewohnt sind und sie gerade deshalb auch nicht mehr hören können und wollen.“
Einstimmig wurde festgestellt, dass der Mittelstand, durchaus in der Lage ist mitzudenken und grundsätzlich sowieso darauf geschult ist bei Problemen direkt zu reagieren, volle Verantwortung zu übernehmen und anstehende Veränderungen pragmatisch anzupacken. Dies bewiesen die Betriebe speziell im letzten Jahr besonders.
Ganz im Gegensatz zur sogenannten staatlichen Führungselite, die sich mit nichts anderem als ein- und zusperren und völlig unverhältnismäßigen, um nicht zu sagen absurden und ständig wechselnden Regeln und Verordnungen, zu helfen wusste.
„Nur uns und unseren Mitarbeitern wurde damit in keinster Weise geholfen. Unsere Unternehmen, finanziell um Jahre zurück geworfen, wenn nicht sogar schon ruiniert, Mitarbeiter durch die unsichere Beschäftigungslage zersprengt und teilweise heute nicht mehr zur Verfügung stehend, keine Planungssicherheit und ohne zukunftsfähige Botschaften seitens der Regierung außer Angst, Angst und nochmal Angst, sehen wir uns jetzt gezwungen uns wieder selbst zu helfen. Wir bestehen auf einen Dialog, ein Miteinander, auf eine ernsthafte Zusammenarbeit auf Augenhöhe.“
Das stellten nicht nur die circa 100 Unternehmer, in den wunderbar restaurierten Räumlichkeiten der Firma HK-Engineering fest, sondern auch der Gastgeber Hans Kleissl. „Obwohl ich finanziell nicht betroffen bin, sehe ich diese Entwicklung definitiv in die falsche Richtung laufend. Der Mittelstand lebt durch die Vielfalt und seine unternehmerische Freiheit – nur so kann ein Betrieb gesund wachsen und zum Wohle Deutschlands beitragen.”
Michael Schwarzmeier bestätigte dies, mit der Ergänzung, wie wichtig sich unsere Ernährung auf unsere Gesundheit bzw. unser Immunsystem auswirkt und damit für eine erfolgreiche Krankheitsbekämpfung verantwortlich ist. Jegliche ernsthafte Aufklärung in diesem Zusammenhang seitens der Regierung vermisst Michael Schwarzmeier schon immer, doch ganz besonders seit letztem Jahr.
Markus Dettendorfer, Gründungsmitglied der Initiative Wir stehen zusammen aus Rosenheim/Miesbach, stellte zum wiederholten Male die Unverhältnismäßigkeit und besonders die nicht vorhandene Bereitschaft der Zusammenarbeit fest. „Großkonzerne werden mit Milliarden unterstützt und wir, die wir uns um das regionale Wohl kümmern, werden jeden Tag ein paar Schritte weiter an den betrieblichen Abgrund getrieben.
Wenn die kleinen Geschäfte und Betriebe unseres Mittelstandes nicht mehr da sind, fehlt es auch den Gemeinden an Geld und somit auch wieder den Bürgern. Dieser sonst so stabile Kreislauf wurde zutiefst gestört und droht zu kollabieren, wenn wir nicht endlich mit neuen Ideen an den Start gehen.“
Genau das wünscht sich auch Barbara Obermaier, aus dem Organisationsteam AktiveUnternehmer – neue Ideen und Visionen in allen Bereichen.
„Die Zeit ist definitiv vorbei, abzuwarten und zu hoffen, dass irgendjemand das Chaos hier schon richten wird. Wenn nicht wir, wer dann, soll sich denn um unsere Zukunft kümmern. Wir sind Gestalter, Macher, Kreative und gewohnt selbstverantwortlich und risikoabwägend zu arbeiten.
Wir werden uns einmischen und mitreden – wir können und wollen es uns nicht mehr leisten, unsere Zukunft und die unserer Mitarbeiter und deren Familien, komplett in fremde Hände zu legen – wir werden wieder das tun, was wir am Besten können – lösungsorientiert arbeiten und Visionen realisieren!“
Kundgebung am 30.04.2021
Videos von unserer Kundgebung sind unter dem Reiter Videos.
Veranstaltung am 10.04.2021
Jetzt seid Ihr dran
Your Title Goes Here
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Unternehmer - Videostatement: Roland Bräger
Unternehmer - Videostatement: Sepp Grundbacher sen.
Unternehmer - Videostatement: Gerhard Braun
Unternehmer - Videostatement: Meinrad Mayer
Unternehmer - Videostatement: Heike Staab
Unternehmer - Videostatement: Florian Berghammer
Unternehmer - Videostatement: Peter Schuster
Unternehmer - Videostatement: Nino Kornhass
Unternehmer - Videostatement: Sepp Grundbacher jun.
Unternehmer - Videostatement: Michael Freyermuth
Unternehmer - Videostatement: Markus Dettendorfer
Veranstaltung am 27.03.2021
Soziale Auswirkungen des Lockdown
Your Title Goes Here
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Unternehmer - Videostatement: Günter Jegg
Unternehmer - Videostatement: Hermann Jäger
Unternehmer - Videostatement: Ernesto Glas
Unternehmer - Videostatement: Stefan Walter und Johann Lohmayr
Unternehmer - Videostatement: Christian Fahrenschon
Auftaktveranstaltung am 27.02.2021
Redebeiträge aus der Auftaktveranstaltung
Your Title Goes Here
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.